Qualitätssicherung für Schneidmesser - Goodklife Tech
Ansichten : 7337
Autor : Mr. Jiang
Updatezeit : 2022-09-23 12:04:04
Die Qualität des Schneidmessers ist die Kristallisation der Kombination aller Verarbeitungsschritte des Messerherstellers, insbesondere der ultrahoch-präzisen Werkzeuge, die ohne jegliche Mängel erreicht werden. Ein hochwertiges Schneidmesser hängt hauptsächlich von MATERIAL,WÄRMEBEHANDLUNG, PRÄZISIONSTOLERANZ und OBERFLÄCHENBEHANDLUNG ab.
Goodklife ist stets bestrebt, Kunden weltweit hochwertige, ultrahochpräzise Schneidwerkzeuge bereitzustellen. Um das gegenseitige Vertrauen zu stärken, bieten wir bei der ersten Zusammenarbeit eingeladenen Kunden kostenlose SGS-Testdienstleistungen an, um alle Ihre Zweifel auszuräumen.
Materialqualitätsgarantie
Präzise Rohmaterialauswahl
Rohmaterial ist die Grundlage der Messerqualität. Goodklife verfügt über das weltweit umfassendste Sortiment an Klingenrohmaterialien. Wir empfehlen das am besten geeignete Klingenmaterial entsprechend den detaillierten Schneidbedingungen des Kunden, um sicherzustellen, dass die Klinge dauerhaft scharf bleibt und nicht ausbricht. Um der wachsenden Nachfrage nach Hochfester Stahlschnitt gerecht zu werden, hat Goodklife das national patentierte Material G1 entwickelt, das den Schneideffekt erheblich verbessert.
Tabelle 1 zeigt das empfohlene Stahlmaterial für Schneidscheibenmesser von Goodklife.
Goodklife ESR-Umschmelzwerkstatt

Garantie der Oberflächenbehandlung

Goodklife ist stets bestrebt, Kunden weltweit hochwertige, ultrahochpräzise Schneidwerkzeuge bereitzustellen. Um das gegenseitige Vertrauen zu stärken, bieten wir bei der ersten Zusammenarbeit eingeladenen Kunden kostenlose SGS-Testdienstleistungen an, um alle Ihre Zweifel auszuräumen.

Materialqualitätsgarantie
Präzise Rohmaterialauswahl
Rohmaterial ist die Grundlage der Messerqualität. Goodklife verfügt über das weltweit umfassendste Sortiment an Klingenrohmaterialien. Wir empfehlen das am besten geeignete Klingenmaterial entsprechend den detaillierten Schneidbedingungen des Kunden, um sicherzustellen, dass die Klinge dauerhaft scharf bleibt und nicht ausbricht. Um der wachsenden Nachfrage nach Hochfester Stahlschnitt gerecht zu werden, hat Goodklife das national patentierte Material G1 entwickelt, das den Schneideffekt erheblich verbessert.
Tabelle 1 zeigt das empfohlene Stahlmaterial für Schneidscheibenmesser von Goodklife.
Tabelle 1 Materialauswahl für Schneidmesser von Goodklife


Derzeit werden die meisten Messer auf dem Markt aus Rohmaterialien hergestellt, die mit konventionellen Techniken geschmolzen werden. Um die Qualität der Rohmaterialien weiter zu verbessern, wählt Goodklife ausschließlich Rohmaterialien aus, die durch das ESR-Verfahren hergestellt werden. Das ESR-Verfahren ist eine weitere Reinigung der Rohmaterialien nach dem konventionellen Stahlherstellungsprozess. Tabelle 2 zeigt den Leistungsvergleich zwischen ESR- und konventionellen Rohmaterialien.
Tabelle 2: Leistungsvergleich zwischen ESR- und konventionellen Rohmaterialien

Im Vergleich zu konventionell geschmolzenen Rohmaterialien können ESR-Rohmaterialien das Ausbrechen weitgehend vermeiden und die Lebensdauer der Klinge deutlich verlängern.
Goodklife ESR-Umschmelzwerkstatt

Wärmebehandlungsgarantie
Die Wärmebehandlungswerkstatt von Goodklife ist vollständig mit verschiedenen Heiz-, Glüh-, Härte- und Anlassgeräten ausgestattet und verfügt über eine Reihe erfahrener professioneller Senior-Ingenieure. Durch jahrelange Erfahrung hat das Unternehmen einen einzigartigen Wärmebehandlungsprozess entwickelt. Klingen mit einer Dicke von weniger als 100 mm können vollständig bis ins Innere gehärtet werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Leistung der Klinge bis zur minimalen Schleifgröße gleich bleibt. Nicht nur der Sicherheitsfaktor der Klinge ist hoch, sondern auch die Produktionseffizienz kann deutlich gesteigert und die Schneidkosten gesenkt werden.
Goodklife Wärmebehandlungswerkstatt
Goodklife Wärmebehandlungswerkstatt

Präzisionstoleranzgarantie
Ausreichend hohe Planheit und Parallelität sind notwendige Voraussetzungen, um sicherzustellen, dass der Scherspalt zwischen den oberen und unteren Schneidmessern der Schneidmaschine während des dynamischen Betriebs stets konsistent bleibt. Der korrekte Spalt ist entscheidend für präzises Schneiden. Wenn die Oberflächen von Rundmessern nicht eben sind oder die beiden Seiten der Klinge nicht parallel sind, ändert sich der Spalt ständig. Zusätzlich führt die Reaktionskraft durch das Streifenpressen während des Schneidens zu kontinuierlichen Spaltänderungen. Dies macht es unmöglich, gratfreie Streifen zu erhalten.
Die Dickentoleranz der Klinge dient hauptsächlich dazu, die Schneidgenauigkeit der Metallstreifenbreite sicherzustellen und kumulative Fehler bei der Messermontage zu vermeiden. Wenn keine Klinge mit einer Dickentoleranz von 1–2 μm oder sogar 0,5 μm bereitgestellt werden kann, sind kumulative Fehler bei der Montage mehrerer Schneidmesser unvermeidlich. Siehe Tabelle 3 für die erforderliche Dickentoleranz bei Präzisionsschneiden.
Die Dickentoleranz der Klinge dient hauptsächlich dazu, die Schneidgenauigkeit der Metallstreifenbreite sicherzustellen und kumulative Fehler bei der Messermontage zu vermeiden. Wenn keine Klinge mit einer Dickentoleranz von 1–2 μm oder sogar 0,5 μm bereitgestellt werden kann, sind kumulative Fehler bei der Montage mehrerer Schneidmesser unvermeidlich. Siehe Tabelle 3 für die erforderliche Dickentoleranz bei Präzisionsschneiden.
Tabelle 3 Toleranz von Goodklife-Rundmessern

Die Ultra-Hochpräzisions-Schlitzmesser von Goodklife ähneln eher Kunstwerken. Das Unternehmen verfügt derzeit über eine Reihe von Ultrafinenschleifmaschinen und Polierbanken . Jeder Mitarbeiter in der Fertigungswerkstatt hat die Strebung nach Hochpräzision tief in sich verankert und befolgt streng das Betriebssystem, um zu gewährleisten, dass jedes Schlitzwerkzeug qualifiziert ist.
Goodklife Fertigungswerkstatt


Garantie der Oberflächenbehandlung
Eine gute Rauheit der Messeroberfläche kann die Steifigkeit des gesamten Schneidensystems verbessern, die Schärfe des Messers erhöhen, Mikrorisse auf der Messeroberfläche verringern und die Lebensdauer des Messers verlängern. Verschiedene Bearbeitungsverfahren können zu unterschiedlichen Oberflächenfinishs führen. Bei der Hochpräzisionsverarbeitung von nicht ferromagnetischen Metallen ist es im Allgemeinen notwendig, eine Rauheit von 0,05 bis 0,1 μm auszuwählen. Bei der Schlitzung anderer dünner Spulen kann eine Rauheit der Oberfläche von 0,1 bis 0,2 μm gewählt werden.
Oberflächenqualität von Schlitzmessern von Goodklife mit unterschiedlichen Bearbeitungen

Goodklife unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Oberflächenrauhigkeit für Schlitzwerkzeuge:





