Wie wirken sich Metallelemente auf die Leistung des Schneidwerkzeugs aus?
Ansichten : 8737
Autor : Mr. Jiang
Updatezeit : 2012-03-01 20:02:00
Metallelemente haben einen großen Einfluss auf die Leistung von Schneidwerkzeugen. Die hier genannten Metallelemente umfassen hauptsächlich: Kohlenstoff, Chrom, Molybdän, Wolfram, Vanadium, Kobalt und andere Elemente.
KOHLENSTOFF: Kohlenstoff ist das wichtigste aller Legierungselemente. Neben der Beeinflussung der Eigenschaften und Härte von Stahl kann Kohlenstoff auch die Wirkung anderer Legierungselemente beeinflussen.
CHROM: Chrom liegt in Stahl in Form von Karbiden vor, die die Schneidkantenqualität und Verschleißfestigkeit des Messers beeinflussen können.
MOLYBDÄN: Molybdän kann sehr beständige Karbide in Stahl bilden, was die Leistung des Werkzeugs beim Hochgeschwindigkeitsschneiden verbessert.
WOLFRAM: Wolfram bildet extrem harte Karbide in Stahl, was die Schneidleistung des Werkzeugs bei hohen Temperaturen verbessert.
VANADIUM: Vanadium erhöht die Verschleißfestigkeit des Werkzeugs, die Schneidkantenqualität und die Festigkeit bei hohen Temperaturen.
KOBALT: Kobalt dient als Bindemittel in Wolframkarbid-Werkzeugen. Je höher der Kobaltanteil, desto besser ist die Schlagzähigkeit.
KOHLENSTOFF: Kohlenstoff ist das wichtigste aller Legierungselemente. Neben der Beeinflussung der Eigenschaften und Härte von Stahl kann Kohlenstoff auch die Wirkung anderer Legierungselemente beeinflussen.
CHROM: Chrom liegt in Stahl in Form von Karbiden vor, die die Schneidkantenqualität und Verschleißfestigkeit des Messers beeinflussen können.
MOLYBDÄN: Molybdän kann sehr beständige Karbide in Stahl bilden, was die Leistung des Werkzeugs beim Hochgeschwindigkeitsschneiden verbessert.
WOLFRAM: Wolfram bildet extrem harte Karbide in Stahl, was die Schneidleistung des Werkzeugs bei hohen Temperaturen verbessert.
VANADIUM: Vanadium erhöht die Verschleißfestigkeit des Werkzeugs, die Schneidkantenqualität und die Festigkeit bei hohen Temperaturen.
KOBALT: Kobalt dient als Bindemittel in Wolframkarbid-Werkzeugen. Je höher der Kobaltanteil, desto besser ist die Schlagzähigkeit.