Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
kontaktieren sie uns
+86-555-6763368
de.goodklife.com
sie sind hier: zu hause > Tech-Blog

Welche Parameter müssen Benutzer vor dem Kauf einer Reihe von Tools angeben?

Ansichten : 8414
Autor : Mr. Jiang
Updatezeit : 2004-08-12 12:35:00
Für viele bestimmte Benutzer ist ihr Verständnis ihrer eigenen Werkzeuganforderungen sehr klar. In den letzten Jahren hat sich die Metallbearbeitungsindustrie jedoch schnell entwickelt, und Werkzeuglieferanten haben viele neue Werkzeuge, neue Ideen und neue Erfahrungen, auf die Kunden bei der Werkzeugkonfiguration zurückgreifen können. Darüber hinaus hat der Werkzeuglieferant aus vielen erfolgreichen oder gescheiterten Beispielen während der Zusammenarbeit mit anderen Benutzern gelernt, die ebenfalls eine gute Referenz sind. Daher wird empfohlen, dass Benutzer beim Kauf von Schneidwerkzeugen unbedingt mit dem Werkzeuglieferanten diskutieren und sicherstellen, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse vollständig verstehen, um die wirtschaftlichste und geeignetste Lösung zu finden.

Da die Konfiguration der Schneidmesser eng mit der Investition verbunden ist, müssen Benutzer ihre Bedürfnisse auf der Grundlage ausreichender Marktforschung korrekt positionieren. Wenn die Anforderungen zu hoch sind, wird die Investition erhöht, und wenn die Anforderungen zu niedrig sind, wird es schwierig sein, zukünftig mehrere Bandbreiten zu erfüllen.

Die wichtigsten Daten, die Kunden beim Kauf von Präzisionswerkzeugen angeben müssen, sind:

1. Der Dickebereich des zu schneidenden Materials. Die dickste und dünnste Dicke ist ein wichtiger Parameter, der den Spalt bestimmt, was wiederum die Genauigkeit und Einstellung des Werkzeugs und des dünnen Abstandshalters bestimmt. Darüber hinaus ist es auch ein wichtiger Parameter, der die Anzahl der gebundenen Abstreifringgruppen auf der weiblichen Einheit und die Anzahl der Gruppen mit unterschiedlicher Messerdicke bestimmt.

2. Der Breitenbereich des Ausgangsmaterials. Die breiteste und schmalste Breite der eingehenden Spule sind wichtige Parameter, die die Breite und Anzahl der breiten Abstandshalter bestimmen.

3. Die maximale Anzahl der Streifen. Die maximale Anzahl ist ein wichtiger Parameter, der die Dicke und Anzahl der Messer, gebundenen Abstreifringe und dünnen Abstandshalter bestimmt.

4. Die Zugfestigkeit des Materials. Die Zugfestigkeit ist ein wichtiger Parameter, der das Material und die Härte des Messers bestimmt.

5. Die Breiteninkremente der Streifen, wie z.B. 0,01 mm, 0,1 mm, 0,5 mm, 1 mm usw. Das Breiteninkrement ist ein wichtiger Parameter, der die Konfiguration der dünnen Abstandshalter bestimmt.

6. Die Spaltinkremente, wie z.B. 0,0025 mm, 0,005 mm, 0,01 mm usw. Das Inkrement des Spalts ist ebenfalls ein wichtiger Parameter, der die Konfiguration der dünnen Abstandshalter bestimmt.

7. Die Länge der Achse (von der Schulter bis zur Mutter). Die Länge der Achse ist ebenfalls ein wichtiger Parameter, der die Anzahl der breiten Abstandshalter bestimmt.

8. Ist der Spalt in der weiblichen oder männlichen Einheit? Dies bezieht sich auf die Breite des Streifens. Wenn der Spalt in der männlichen Einheit eingestellt ist, wird der Streifen schmaler sein, oft in einer negativen Toleranz. In diesem Fall kann die Nenndicke des Messers absichtlich um 0,01 mm, 0,02 mm reduziert werden. Darüber hinaus können sich auch die Spezifikationen und die Anzahl der dünnen Abstandshalter stark ändern.

9. Die Einbauposition. Die Vor- und Nachteile der Positionierung mit der Schulter oder der Mitte der Schneidmaschine werden in einem anderen Artikel erläutert, aber für den Messerlieferanten wird dies das Design der Software beeinflussen.